logo
  • Über uns
    • Team Jugendreferenten
    • Aktuelles
  • Schulungen
    • Gruppenleiterschulungen
      • Anmeldung GGK I 2023
      • Anmeldung GGK Mini I 2023 Osterferien
      • Anmeldung GGK II 2023 DO IT YOURSELF
      • Anmeldung GGK III 2023 Sommerferien
      • Anmeldung GGK IV 2023 Herbstferien
      • Anmeldung GGK Mini II 2023
    • Freizeitleitermarkt
    • Prävention
      • Anmeldung Präventionsschulung I - 29.04.2023
      • Anmeldung Präventionsschulung II - 03.06.2023
      • Anmeldung Präventionsschulung III - 28.10.2023
  • Veranstaltungen
    • Überblick
    • Das DUELL
    • Ehrenamts-Danke-Party
    • Rosenmontag
      • Karten Rosenmontag
  • Projekte
    • Patenprojekt
    • Ferien zu Hause
  • Service
    • Zuschüsse
    • Ausleih-Bar

Freizeitleitermarkt

  • Veranstaltungen

Freizeitleitermarkt

Der FREIZEITLEITERMARKT ist ein Angebot für alle Jugendleiter*innen, angehenden Gruppenleiter*innen und Interessierte ab 15 Jahren aus der Jugendarbeit. Eine Vielzahl an Workshops am Vor- und Nachmittag, die Möglichkeit zum Austausch mit anderen und viele Ideen, Tipps und Tricks für die Ferienfreizeiten, Aktionen und Gruppenstunden bringen eine Menge Spaß und Wissen an einem Tag! Der Besuch des FREIZEITLEITERMARKTes gilt auch als Verlängerung für die Juleica.

SAMSTAG, DEN 14. Mai 2022 – in und um die KJA Köln und CRUX, An Zint Jan 1, 50678 Köln, Haltestelle Severinstraße. 

Beim diesjährigen FREIZEITLEITERMARKT erwartet Dich eine bunt gemischte Themen-Tüte, die Du Dir für Dein Leiter*innen-Dasein zu Nutze machen kannst! 

AM VORMITTAG wird es eine klassische Workshopphase geben. Bei deiner Onlineanmeldung entscheidest du dich vorab, welchen Workshop du gerne besuchen möchtest. Du kannst einen Erst- und einen Zweitwunsch angeben.

AM NACHMITTAG möchten wir gerne den Marktcharakter unseres schönen gemeinsamen Tages aufleben lassen. Hier wird es verschiedene "MARKTPLÄTZE" geben, an denen Du zusammen mit den anderen Neues ausprobieren kannst. Was genau Dich erwartet, erfährst Du am Tag selbst, einen kleinen Spoiler findest du unten unter den Workshoptiteln. Welchen Marktplatz Du besuchen möchtest, kannst du ganz spontan entscheiden.

Der FREIZEITLEITERMARKT ist eine 2G Veranstaltung.

Bring also dringend den entsprechenden Nachweise mit.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro und wird vor Ort in bar eingesammelt. 

Bei der Online-Anmeldung entscheidest Du Dich für den Workshop, den DU gerne am Vormittag besuchen möchtet. Für den Nachmittag kannst Du Dich am Tag selbst spontan für ein Angebot entscheiden. 

DER TAG
ab 9:30 Uhr Anmeldephase

Anmeldespot für Teilnehmer*innen aus dem Rhein-Erft-Kreis: CRUX Café, An Zint Jan 1, 50678 Köln

Anmeldespot für Teilnehmer*innen aus Köln: Haupteingang KJA, An St. Katharinen 5, 50678 Köln

10:15 Uhr Begrüßung

11:00 Uhr Workshopphase 

13:30 Uhr Mittagspause – hier ist natürlich für alles gesorgt :-)

15:00 Uhr Eröffnung der Marktplätze

17:30 Uhr Abschluss

18:00 Uhr Ende 

DIE WORKSHOPS
1. Alles was Recht ist – Fälle unter der Lupe

Aufsichtspflicht in Ferienfreizeiten, Haftung, Reiserecht … immer wieder kommen hier Fragen und Unsicherheiten auf. Bringt eure eigenen Fälle und Fragen mit, die wir gemeinsam unter die Lupe nehmen können. 

2. Design Thinking – Kreativ im Team

Der Workshop bietet einen kurzen Einblick in die Methoden des Design-Thinking: ungewöhnliches  Denken möglich machen, auf neue Ideen kommen, innovativ werden und Problemlösungen finden. Das alles kann man mit den Kreativtechniken aus diesem Workshop möglich machen.

„I begin with an idea, and than it becomes something else.“ Pablo Picasso

3. Der Sound aus der Kiste

Cajon Schnupperkurs für Einsteiger*innen. Möchtest die Cajon entdecken? Eine ganz einfache Holzkiste, verwandelt sich in ein kleines Schlagzeug, sobald man sich darauf setzt und auf die Schlagfläche klopft. Mit der Cajon kann man mit ganz einfachen Mitteln, einen coolen Rhythmus erzeugen.

4. WiR* – Wissen ist Respekt – Ein Workshop zu sexueller & geschlechtlicher Vielfalt

WiR* ist das queere Aufklärungs-, Bildungs- & Antidiskriminierungsprojekt des anyway e.V. in Köln und bildet Jugendliche sowie Multiplikator:innen zu Themen sexueller & geschlechtlicher Vielfalt fort. In diesem Workshop soll es darum gehen, grundlegende Begriffe queeren Liebens & Lebens kennenzulernen. Gemeinsam wollen wir mit euch über gesellschaftliche Konvention zu Sexualität & Geschlecht sowie daraus resultierenden Diskriminierungsformen ins Gespräch kommen und ggf. eure eigenen Fragen klären. 

6. Erste-Hilfe auf Ferienfreizeiten

Ob beim Schnitzen am Lagerfeuer, beim Geländespiel oder beim Toben durch das Haus, kleine Verletzungen lassen sich auf einer Ferienfreizeit kaum vermeiden. Was tue ich also bei Schnitzverletzungen, bei einem umgeknickten Fuß oder wenn das Kind die Treppe runterfällt? Auf diese und weitere Fragen werden wir eine Antwort finden, die durch praktische Übungen verdeutlicht werden.

7. Alle Achtung – Fresh Up Prävention

Grenzen setzen gegen (sexuelle) Gewalt! Deine Präventionsschulung ist schon 5 Jahre her? Frische dein Wissen gegen Grenzverletzung und (sexuelle) Gewalt auf. Natürlich sind alle Interessierten herzlich willkommen.

8. Givebox – One persons trash is another ones treasure! 

Gemeinsam werden wir in diesem Workshop eine Givebox im CRUX gestalten und eröffnen. Was bedeutet das konkret, was gilt es zu beachten und könnte das auch etwas für euren Gruppenraum/ euer Pfarrheim/ euer Veedel sein?! Diesen konkreten Fragen und möglichen anderen Ideen um das Thema Nachhaltigkeit in eurem Gruppenleben aufzugreifen gehen wir gemeinsam nach.

Außerdem können wir natürlich fleißig anfangen zu tauschen J

10. Chill mal 

Neben Schule, Freizeitaktivitäten, Familie und Freunden bleibt eine ganz besondere Person oft auf der Strecke: Du selbst! Dabei laden sich unsere Batterien nicht von allein wieder auf. Hier bekommst Du Tipps und Tools, wie Du im Alltag mehr auf dich achtgeben kannst.

DIE MARKTPLÄTZE
DIY und/oder Outdoor-Snacking – Hier kannst du kreativ werden. Am Ende nimmst du nicht nur deine selbstgemachten Meisterwerke mit nach Hause, sondern auch neue Ideen für die nächste Gruppenaktion mit den Kindern. 

I like to move it – move it! - Hier wird gespielt, dass sich die Torpfosten biegen. Tobt euch gemeinsam bei unterschiedlichen Gruppenspielen aus und lernt neues Material kennen. Übrigens: alles kann bei uns in der KJA von Euch ausgeliehen werden ;) 

Leiter*innen on the go – Ein bisschen Zeit draußen verbringen tut doch allen gut. Hier machst du mit deiner Gruppe einen kleinen Ausflug und setzt dich dabei mit einem spannenden Thema auseinander. Rassismuskritischer Stadtrundgang – wie kannst du deine eigene Stadt unter einer anderen Perspektive betrachten?! 

Bei Fragen meldet euch gerne bei:

Sebastian Schnitzler 

sebastian.schnitzler@kja.de

0221 - 92 13 35 26
0157 58 24 85 69

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch! :-)

Anmeldung online hier!

  • Überblick
  • Das DUELL
  • Ehrenamts-Danke-Party
  • Rosenmontag
    • Rosenmontag
    • Karten Rosenmontag

Empfehlt uns weiter!

Links

  • KJA Köln
  • BDKJ Köln
  • CRUX
  • ju.time
  • FERIEN ZU HAUSE
  • Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Empfehlt uns weiter!

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH

An St. Katharinen 5
50678 Köln
Telefon: 0221 921335 -0
Fax: 0221 921335 -6
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Wir sind zugelassener Träger nach AZAV (www.certqua.de)

© jugendleiter-koeln.de
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise